Hallo ihr Lieben,
nun sind schon wieder einige Tage vergangen und Panne hat schon wieder das ein oder andere Abenteuer erlebt. Wie ihr bereits gelesen habt, hatten wir eine sehr abenteuerliche Fahrt zum Flughafen in Bali und unsere Freunde haben ihren Flug in der letzten Minute noch erwischt! Ich sag euch, wir waren so erleichtert!
Was ihr bislang nicht wisst, ist, wie es eigentlich Panne am Flughafen in Bali ergangen ist! Nachdem wir ja am Abreisetag festgestellt hatten, dass unser Flug plötzlich nicht mehr im elektronischen Reiseplan auftauchte, hatten wir auf der besagten Fahrt versucht die Airline anzurufen, um herauszufinden, was denn eigentlich mit unserem Flug ist: technisches Problem der App war unsere Vermutung. Leider stellte sich nach 1 Stunde internationaler Anrufe mit Airlines heraus, dass unser Flug tatsächlich storniert wurde! Was??? Nicht von uns! Allerdings wohl auch nicht von der Airline – hä??? Was war da los? Nach geduldigen Gesprächen mit Mitarbeitern der Airline, stellte sich heraus, dass anscheinend unsere Reiseagentur in Deutschland, mit der wir unser World-Ticket gebucht hatten, den Flug storniert hat. Da kamen wir also völlig gestresst am Flughafen an und hatten gar keinen Flug mehr! Panne hat alles versucht, wir sind die Airlines abgelaufen und haben online gesucht, aber weder für diesen, noch den nächsten Tag war irgendein Flug zu unserem nächsten Ziel zu finden. Panne saß also auf Bali fest!!! Aus Frust und Unklarheit wie es weitergeht, haben wir uns erst einmal ins nächstbeste Airport-Hotel eingebucht, wie sich herausstellte ein tolles Novotel. Also gut, es hätte schlimmer kommen können…! Nach einer halben Nacht Recherche mussten wir uns eingestehen, dass wir den Anschlussflug nach Chiang Mai in Thailand nicht mehr bekommen werden, daher haben wir versucht unsere Thailandwoche zumindest soweit zu retten, dass wir direkt nach Bangkok fliegen konnten. Stunden später hatten wir endlich einen Flug ergattert, der 2 Tage später startete und bezahlbar war. Ostern ist auch hier in Bali eine Hauptreisezeit, so dass es alles kompliziert wurde. Bisher hatten wir ja immer Glück und unsere Reise verlief ohne größere Zwischenfälle. Aber was sollen wir sagen, letztlich haben wir es zumindest nach Bangkok geschafft! Hier hatten wir ein paar tolle Tage!
Bangkok – Stadt der Kontraste
Wir hatten eine Unterkunft im alten Bangkok gebucht, ganz in der Nähe von Chinatown. Die Unterkunft – ein von Italienern geführtes Guesthouse – war neu und wir fühlten uns sofort wohl! Vor allem der frisch zubereitete Moccha aus der Bialetti und die Einführung in die Geheimnisse der Zubereitung ließen Pats Herz höherschlagen!
Natürlich nutzten wir erst einmal die Nähe zu Chinatown und erkundeten dieses sehr authentische Chinatown! Wir schlenderten durch die Hauptstraße mit zig Goldläden, sahen lokale Restaurants, bunte Läden und erfreuten uns an der Vielfältigkeit der Waren! Irgendwann bogen wir auch mal in die ein oder andere Seitengasse ein – wir können nur sagen, es war immer ein Erlebnis! Von dreckigen engen Gassen, durch die ab und zu mal eine Ratte rannte bis hin zu vermüllten Wohnungen, Hinterhöfen und Müllbergen war alles dabei! Am Abend suchten wir uns dann ganz typisch ein besseres Streetfood-Restaurant! Wie kann man sich das vorstellen? Ganz einfach, sobald die Läden zwischen 5 und 6 Uhr schließen, werden einfach die Plastikstühle vor den verschlossenen Türen aufgestellt und die Gaskocher angeworfen und los geht’s! Panne fühlte sich nach 10 Monaten Reise magentechnisch soweit sicher und abgehärtet, dass wir das Abenteuer wagten und uns ins Streetfood stürzten. Von Currys, Säften über Fisch und Shrimps war alles dabei! Das Beste: wir haben tatsächlich alles ohne Magenprobleme überstanden! Natürlich haben wir nach den tollen balinesischen Massagen nun auch mal eine Thaimassage ausprobiert. Das war ein Erlebnis für sich – so viel sei gesagt: wir haben es heil überstanden!
- Chinatown: abends sind die Straßen mit Menschen und Autos randvoll
- Chinatown: typische Straße
- Chinatown: typische Straße
- mmmhhhhmmm..frische Säfte
- ui – das ist neu – gegrillte Skorpione
- ..ich glaube – darauf muss man wirklich Lust haben
- ..wie hier auch. Panne hat es nicht getestet!
- Unserer Meinung nach einer der besten Streetfood Stände im Chinatown
- Deswegen haben wir hier auch gegessen!
- take away..
Neben Chinatown haben wir uns auch den Königspalast mit dem Jade-Buddha angesehen, den größten sitzenden goldenen Buddha (Wat Traimit) und die bekannte liegende 46 Meter lange Buddhafigur im Wat Pho! Der Palast war wirklich beeindruckend schön – kann man nur empfehlen! Aber auch die goldenen Buddhas sind Wahnsinn!!! Neben dem Sightseeing in der Stadt haben wir auch einen Tagesausflug gemacht, der sich den umliegenden Märkten widmete! Am Morgen ging es zunächst nach Maeklong-Markt, einem Obst- und Lebensmittelmarkt, welcher sich in einem kleinen Ort ca. 100km außerhalb von Bangkok befindet. Warum schaut man sich so einen Markt an? Das Besondere an diesem Markt ist, dass er direkt an und über Bahnschienen geht. Nein, die Bahnstrecke ist nicht stillgelegt, mehrfach täglich rollt hier ein Zug durch! Klingt spannend, oder? Mussten wir uns ansehen und es war wirklich einzigartig. Nachdem wir ein paar Minuten über die Schienen geschlendert waren, ertönte eine kurze Ansage und plötzlich fingen die einzelnen Besitzer der Stände an, ihre schattenspendenden Schirme einzuklappen und noch ein paar Kleinigkeiten einzusammeln. Panne hüpfte zur Seite, irgendwo zwischen Fisch und Obst und dann fuhr der Zug auch schon durch! Bevor man realisierte, was man gerade erlebt, waren die tüchtigen Markttreiber schon wieder am Schirme-ausklappen und weiterverkaufen! So einfach funktioniert das! Ein echtes Erlebnis! Danach ging es dann noch zu einem der schwimmenden Märkte – dem Damnoen Saduak. Hier fährt man mit dem Boot durch das Kanalsystem und kann vom Boot aus einkaufen. Den Markt, den wir angesteuert hatten war um ehrlich zu sein sehr touristisch, ebenso wie die Preise! Wir erlebten einen Stau auf dem Kanal – ja richtig gehört! Panne steckte mit dem Boot im Verkehrschaos auf dem Kanal! Es war interessant zu erleben, aber wir hätten uns natürlich einen richtigen Markt gewünscht und nicht so ein Touri-Chaos! Neben diesen Märkten außerhalb von Bangkok haben wir natürlich auf eigene Faust auch einen der berühmten Nachtmärkte namens „Ratchada“ und den bekanntesten und größten Wochenendmarkt „Chatuchak“ besucht! Auf den Märkten in Bangkok könnte man Tage verbringen!!! Sie sind wirklich spannend und wir haben hier an einem der einheimischen Stände unser bestes Thai-Curry und die beste Tom Yum Suppe gegessen!!!
- Wat Traimit – größter sitzender Goldbuddha. Zu unbekannter Zeit hatte man den Buddha zum Schutz vor Feinden in einen Gipsmantel gehüllt. Erst in den 50iger Jahren vielen bei Bauarbeiten am Tempel und Transport Teile vom Gipsmantel ab die das Gold zum Vorschein brachten.
- Auf zum Grand Palace!
- Wächter der Tempel
- Wächter der Tempel
- Grand Palace
- Grand Palace – Eingang zum Jadebuddha
- Grand Palace
- Grand Palace
- Grand Palace
- Grand Palace
- Grand Palace
- Grand Palace
- Wat Pho – liegender Buddha
- Wat Pho – liegender Buddha
- Wat Pho – liegender Buddha mit schwarzen Füßen. 😉
- Ein Selfie konnten wir uns erhaschen
- Wat Pho – die Tempelanlage ist sehr schön!
- Wat Pho – die Tempelanlage ist sehr schön!
- Wir durften auch bei einer Messe dabei sein!
- Sonnenuntergang im Tempel
- Sonnenuntergang auf dem Chao Phraya (Fluß durch Bangkok)
- Wat Arung
- Überall gibt es kleine Verführungen!:) Aber wir bleiben standhaft
- Maeklong – seht ihr die Schienen in der Mitte?
- Maeklong Train Market
- Eine laute Durchsage und da ist auch schon der Zug
- ..und hier ist er vorbei!:)
- Maeklong – Panne auf den Schienen
- Floating Market
- Floating Market: Unglaublich – aber hier gibt es Stau
- Floating Market: Neben den touristischen Artikeln kann man auch Essen vom Boot kaufen. Sogar einen schwimmenden Grill gibt es. 🙂
- Ratchada Night Market – sieht von oben wunderschön bunt aus. Wir waren aber nur unten an den Ständen. 😉
- Chatuchak Market – größter Markt in Bangkok und wahrscheinlich ganz Asiens. Definitiv ein Besuch Wert!
- Streetfood
- Streetfood: Frischer Red Snapper
- Streetfood: …und hier ist er zubereitet!;) Auch Streetfood – extrem lecker!
Wenn wir schon mal beim Essen sind! Der ein oder andere von euch weiß, das Panne Thai-Essen sehr mag! Daher haben wir natürlich unsere Chance genutzt und eine Kochschule besucht, um endlich zu lernen, wie man Currypaste selber herstellt und richtig mit den Zutaten umgeht! Eigentlich hatten wir einen Ganztageskochkurs geplant – unser Chef de Cuisine hat uns aber empfohlen, diesen auf zwei Tage aufzuteilen, da wir das ganze Essen sonst gar nicht schaffen würden! Wenn der Chef das sagt?! Panne hat also zwei Tage lang gekocht. Ach ja für diejenigen die sich gerade fragen „Panne?“ – ja Pat hat auch gekocht ? ! Wir müssen sagen, diese Kochschule hat sich wirklich in jeglicher Hinsicht gelohnt! Nicht nur, dass wir unsere besten Gerichte in Thailand genau dort gegessen haben, wir haben auch gelernt wie es richtig geht! Brauchen wir also nur noch die Zutaten und los geht`s!
- Kochschule – beginnt natürlich am Markt
- ..und wir lernen die Zutaten kennen
- ..und wir lernen die Zutaten kennen
- ..und wir lernen die Zutaten kennen
- ..so schön sieht es vor dem Kochen aus -alle Zutaten werden geordnet!;)
- Die Vorbereitungen: Zutaten in die richtige Form bringen, d.h. schneiden, mörsern, etc.
- Die Zubereitung – hier lernen wir wie man eine schmackhafte Currypaste zubereitet
- ..und stampfen Pat!;)
- Kokosnuss Milch anfertigen
- Alle Zutaten sind bereit – jetzt wird richtig gekocht!
- Alle Zutaten sind bereit für das Kochen
- Zwischenzeitlich gibt es immer wieder Tips
- ..noch mal fein rühren
- ..und dann ist auch schon “Chef de Cuisine” ganz zufrieden mit uns
- Nach 3h sieht es dann so aus – verdammt lecker!
- Nach 3h sieht es dann so aus – verdammt lecker!
- Nach 3h sieht es dann so aus – verdammt lecker!
- Hat mega Spaß gemacht!
Wie ihr seht, hatten wir eine aufregende Zeit nach dem Kevin, Jule und Marco wieder gut nach Deutschland zurückgeflogen sind! Nachdem wir also kurz auf Bali festgesessen haben, konnten wir zumindest unsere Zeit in Bangkok genießen und auch unseren Anschlussflug nach Mandalay nehmen. Mandalay??? Für Panne geht es nun weiter nach Myanmar / Burma / Birma – einem der noch ursprünglichsten Ländern in Asien! Wir sind gespannt auf dieses Reiseziel – es wurde uns von mehreren Vielreisenden als absoluter Geheimtipp anvertraut! Also seid gespannt liebe Panneleser!
Bis dahin, ganz liebe Grüße
Von euren Weltenbummlern!